Die bayerischen Ligen haben am ersten Märzwochenende wieder gespielt. In der Oberliga hatte die erste Mannschaft Bamberg zu Gast, die Zweite spielte in Nürnberg bei Noris Tarrasch II.
Die Erste wegen des Ausfalls von Hanna Marie auf Hannes als Ersatzmann zurückgreifen. Dadurch brauchte auch die Zweite einen Ersatzspieler, dankensweise sprang Roland Kiesendahl kurzfristig ein. Nicht mehr kompensiert werden konnte in der Zweiten, dass dann am Sonntag auch noch Dustin erkrankte - wir mussten zu siebt spielen und rechneten uns keine guten Chancen aus. Die Erste hatte es leichter: hier trat Bamberg nur zur sechst an.
SC Erlangen 1 | ELO | SC Bamberg 1 | ELO | 5 - 3 | ||||
1 | 1 | Mons, Leon | 2514 | - | 1 | Kolb, Tobias | 2367 | ½ - ½ |
2 | 2 | Miller, Eduard | 2354 | - | 2 | Burdalev, Kirill | 2354 | 0 - 1 |
3 | 4 | Mijovic, Stefan | 2388 | - | 3 | Pribyl, Josef | 2237 | ½ - ½ |
4 | 5 | Hilverda, Alexander | 2292 | - | 5 | Hofmann, Lorenz | 2066 | + - - |
5 | 6 | Schulz, Lukas | 2380 | - | 6 | Krug, Stefan | 2154 | + - - |
6 | 7 | Ott, Florian | 2286 | - | 7 | Plöhn, Heiko, Dr. | 2082 | 1 - 0 |
7 | 8 | Willim, Michael | 2081 | - | 8 | Mittag, Ralf | 2061 | 1 - 0 |
8 | 16 | Hetzner, Hannes | 1968 | - | 16 | Riemer, Ralf | 1979 | 0 - 1 |
SC NT Nürnberg 2 | DWZ | SC Erlangen 2 | DWZ | 3½ - 4½ | ||||
1 | 2 | Epding, Olaf | 2145 | - | 1 | Dürr, Florian | 2233 | 0 - 1 |
2 | 3 | Tran, Phat, Dr. | 2309 | - | 2 | Böhme, Sebastian | 2157 | 0 - 1 |
3 | 4 | Wagner, Florian | 2224 | - | 3 | Bachstein, Dustin | 2178 | + - - |
4 | 5 | Braun, Michael | 2093 | - | 4 | Liepold, Stefan | 2158 | ½ - ½ |
5 | 6 | Martin, Thomas | 2268 | - | 5 | Diller, Daniel | 2140 | ½ - ½ |
6 | 8 | Homuth, Wolfgang | 2067 | - | 7 | Lüßmann, Thomas | 2055 | ½ - ½ |
7 | 9 | Ulusoy, Tolga | 1979 | - | 8 | Götz, Andreas | 1961 | 0 - 1 |
8 | 10 | Volkovski, Reinhold | 1874 | - | 15 | Kiesendahl, Roland | 1757 | 1 - 0 |
Zum Verlauf:
In der Ersten :Bei Stefan Mijovic trennte man sich friedlich mit Remis. Remis auch an Brett 1 bei Leon, der zwischendurch einen Bauern weniger hatte, aber nie in Verlustgefahr war.
Eddi wich einer Zugwiederholung aus, was er nachher bereute, sein Verzweiflungsangriff
schlug nicht durch. Verloren hat außerdem Hannes, der nach eigener Aussage
eine sehr schlechte Partie spielte. Dafür punkteten wie gewohnt Flotti und Michael, der die längste Partie hatte. Beide führen jetzt die Bestenliste der Liga an!
Die Zweite holte ihre kampflose Niederlage durch zwei plötzliche Siege an den Spitzenbrettern mehr als auf. Außerdem stand erstmals unser Kapitän Andreas auf Gewinn. Thomas verpasste den Sieg, aber sein Remis war für die Mannschaft sehr o.k. Nach Andreas Sieg steuerten
auch Stefan und Daniel Remisen bei, so dass nur noch Roland spielte. Er verlor am Ende, aber das war nicht mehr wichtig, 4,5-3,5 für uns.
Die Erste hat nun ausgezeichntete Chancen auf den Aufstieg, aus den restlichen beiden
Spielen: auch bei einer Niederlage aus den restlichen zwei Spielen gegen Bindlach und Gröbezell könnte der für den Aufstieg ausreichende zweite Platz wahrscheinlich gehalten werden.
Die zweite Mannschaft hat nur geringe Chancen: man müsste dazu noch irgendwie die Tabellen-
führer Schwandorf und Herzogenaurach überholen. Schwandorf (1 Punkt vor uns) zu schlagen wäre dazu im nächsten Spiel (19.3.) Pflicht, aber man müsste auch noch an den punktgleichen,
aber brettpunktmäßig viel besseren Herzogenaurachern vorbei.
Immerhin - Abstieg ist jetzt nicht mehr möglich.
.